Mühlviertler Adventkalender im Cafe Penn
In der Zeit zwischen 1. bis 24. Dezember gibt es bei uns im Cafe Penn eine besondere Überraschung.
Jeden Abend um 20.30 Uhr wird ein „Türchen“ geöffnet. Unsere Gäste dürfen jeden Tag einen mühlviertler Ausdruck in das Hochdeutsche übersetzen – der Erste/ die Erste welcher/welche es errät, erhält von uns ein kleines Geschenk.
Wir freuen uns über viele Teilnahmen!
Folgend finden Sie alle Gewinner unseres Mühlviertler Adventkalenders! Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern für die lustigen Momente!
Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit!
Doris erriet das richtige Wort!
Das heutige Rätzel lautete "Was bedeutet der Mühlviertler Begriff "Eiskoastn" im Hochdeutschen?"
Johanna mit Ihrem Gewinn
Heute erhilt Johanna mit ihrer richtigen Antwort eine große Schachtel voll mit Selbstgebackenen von uns.
Martin mit seinem Gewinn!
Heute fragten wir: " Was ist " a Rand´l" ?
Türchen Nr. 4 = Geschenk für unsere Karin!
Türchen Nr. 4 war heute dran! Unsere Karin hatte die passende Antwort! Unsere Frage heute: "Was bedeutet "Moos"?" Karins blitzschnelle Antwort: "Geld"!
Irmgard gewann!
Bei Türchen Nr. 5 fragten wir: " Was ist ein "Bauxerl"?" Keine Sekunde später kam die passende Antwort von Irmgard "Kleinkind" lautete diese. Wir gratulieren!
Günther gewann am 06.12.
Langes raten gab es heute! Wir fragten nach dem Wort "ofta" - Günther hatte (mit ein bisschen Hilfe) die richtige Antwort: "schlecht"!
Wolfgang und Alex gewannen!
Das Türchen Nr. 7 wusste Alex! Er gab die richtige Antwort auf die Frage: "Was ist ein Beivogel - Die Biene. Türchen Nr. 8 wurde von Wolfgang erraten. Er wusste das, das mühlviertler Wort "Woad" für die Weide steht!
Vroni gewann Türchen Nr. 9!
Türchen Nr. 9: Heute fragen wir nach der Hochdeutschen Bedeutung von "Küffeln". Und Vroni hatte für uns das passende Wort: "Kauen". Dafür erhielt sie Scheibenwasser - nützlich bei diesem Wetter ;).
Martina wusst es!
Natürlich auch heute wieder die Öffnung unseres "Türchens" Nr. 10. Wir fragten was ist ein "Doim"? Nach nur ein paar Sekunden kam schon die richtige Antwort von Martina: "ein Dummkopf".
Kerstin kann jetzt richtig starten 😉
Türchen Nr. 11 war heute dran und wir fragen: "Was heißt Bloach" auf Hochdeutsch?" Kerstin wusste die passende Antwort: "Käsebleich".Als Gewinn gab es heute Starterkabeln.
Blitzschnell kann man nur sagen!
Heute als das Türchen Nr. 12 geöffnet wurde, fragten wir: Was bedeutet "Trenzen"? Unser Martin benötigte kaum eine Sekunde: "Weinen". Heute gab es ein Fläschen zum feiern!
Georg holte sich den Preis!
Türchen Nr. 13 war heute dran! Unsere Frage lautete heute: "Was ist ein "Zuwizahrer"?"Nach langem Rätzeln gab es einen kleinen Tipp von uns und Georg wusste die richtige Antwort: "Das Fernrohr"
Julia wusste es!
Bei Türchen Nr. 14 fragten wir: "Was ist ein Siaß Ko?" Julia hatte mit eine bisschen Hilfe die Antwort: "eine flüssige Süßspeise"- Wir gratulieren
Freddl gewann!
Türchen Nr. 15: Wir fragten: "Was ist ein Söckibär?" Freddl wusste mit ein paar Hinweißen die passende Antwort: "ein Schaf" Gratuliere!
Anneliese war für alle anderen zu schnell 😉
Beim Türchen Nr. 16 wusste Anneliese die richtige Antwort. Wir fragten : "Was ist Greaspeis?" Sofort wusste Sie die Antwort: "Spinat" - Super Lisl!
Edith wusste die Antwort sofort!
Ein neuer Tag - ein neues Türchen! Heute am 17. Dezember fragten wir unsere Gäste: "Was ist ein Socktiachi?" Edith
Karin schlug das zweite Mal zu!
Türchen Nr. 18: Wir fragten: " Was bedeutet A`schling?" Unsere liebe Karin wusste die Bedeutung sofort: "zurück"! Wir freuen uns das sie schon zum zweiten Mal abräumen konnte!
HATTRICK!
Heute durften wir das 19 Türchen öffnen und wir fragten: " Was bedeutet Zniachtl?" Peter hatte die passende Antwort: "ziehrlicher Mensch". Somit haben Peter und Karin zum Dritteln Mal unser Quiz geknackt! Gratulation!
Hilde gewann!
Türchen Nr. 20!Und auch heute wieder unser kleines Ratequiz. Wir fragten heute: "Was bedeutet Strauka?"Unsere liebe Hilde schoss uns schon innerhalb von Sekunden die Antwort zu: "Schnupfen". Wir gratulieren!!
Andrea siegte!
Beim Türchen Nr. 21 fragten wir: "Was bedeutet Meutan"? Andrea hatte die passende Antwort: "Schimpfen"- Wir gratulieren sehr herzlich!
Das Glück war auf Rafaella’s Seite!
Türchen Nr. 22: wir fragten: "" Was bedeutet Guaz´l?" - wir bekamen die Antwort von zwei Gästen so schnell das wir das erste Mal ein Stechen machen mussten. Also wurde eine Münze geworfen und das Glück war auf Rafaella's Seite! Auch hier gratulieren wir sehr herzlich!
Conny holte sich das vorletzte Türchen!
Heute war unsere vorletzte Türchenöffnung des Jahres 2015. Wir fragten: " Was bedeutet "Tramhappert"?Unsere liebe Conny wusste die Antwort sofort: "Verschlafen"! Heute gab's wieder eine Kleinigkeit zum Anstoßen - wir gratulieren sehr herzlich!
Lisi holte sich das letzte Türchen!
Mit ein bisschen Traurigkeit haben wir heute das letzte Türchen geöffnet. Wir fragten unsere lieben Gäste: " Was bedeutet Einihaun?" Nach ein paar Versuchen hatte unsere liebe Lisi die passende Antwort: " Schnell essen". Wir gratulieren sehr herzlich!